Beide sind EN/LTF C* zertifiziert. Der Leinenwiderstand des TRANGO X ist nicht sehr unterschiedlich, da die hybride 2,5-Leiner-Konstruktion dem 2-Leinen-System des TORRE nahekommt. Der TRANGO X hat dank des HPR-Tragegurtsystems die Option der Rear-Riser-Steuerung. Die Rear-Riser-Steuerung funktioniert auch gut, um Klapper zu vermeiden. TORRE hat zusätzlich den typischen Vorteil von 2-Leinern, nämlich die Effizienz eben dieser Steuerung bei Übergängen durch Turbulenzen. Genauer gesagt, der Effekt, dass man beim Durchfliegen der Turbulenzen an Höhe gewinnt. Wenn man die Gleitzahl in ruhiger Luft vergleicht, sieht die Leistung des 2,5-Leiners und des 2-Leiners ziemlich ähnlich aus. Aber wenn man unter starken XC-Bedingungen fliegt, merkt man, wie der 2-Leiner bei fast jeder einzelnen Luftblase, die man durchfliegt, ein paar Meter nach oben springt. Deshalb zeigt der TORRE eine etwas bessere Leistung. Ein weiterer wichtiger Vorteil von TORRE ist die höhere Höchstgeschwindigkeit. Die kurze Antwort lautet also: Wenn du ein C-Pilot bist, der eher weniger mit der Rear-Riser-Steuerung arbeitet, aber gerne XC fliegst, dann ist TRANGO X eine ideale Wahl für dich. Wenn du es gewohnt bist, den Schirm mit den hinteren Tragegurten zu steuern (oder wenn du bereit bist, es zu lernen), um ein paar zusätzliche Kilometer aus dem Tag herauszuholen, dann nimm den TORRE.
*Die Zulassung von TORRE ist aktuell noch nicht abgeschlossen