Viel Airtime beansprucht ganz natürlich einen Gleitschirm, insbesondere die Leinen. UP-Gleitschirme verwenden alle einen optimierten Leinenmix von Edelrid, Cousin und Liros. Um sowohl die Langlebigkeits- als auch die Leistungsziele zu erreichen, wird eine Mischung aus Aramid- und Dyneema-Leinen in verschiedenen Durchmessern auf verschiedenen Ebenen verwendet. Durch Dehnung oder Schrumpfung, die während der Lebensdauer eines Gleitschirms unvermeidlich ist, kann sich der Gesamttrimm des Flügels im Laufe der Zeit ändern. Dies wirkt sich negativ auf die Leistung und Sicherheit aus. Aus diesem Grund empfehlen wir, Ihren Gleitschirm in regelmäßigen Abständen überprüfen und trimmen zu lassen – die Überprüfung und das Trimmen können von UP selbst oder in autorisierten Servicezentren durchgeführt werden. Beim Trimmen verwenden wir unsere eigene Entwicklung namens UP-MTS, eine Hard- und Software, mit der wir Ihren Schirm mit wenigen Handgriffen wieder in seine optimale Leinenkonfiguration bringen können.
Faustregel: Du hast seit dem letzten 2-Jahres-Check mehr als 80 Flugstunden mit deinem Schirm absolviert, aber es ist noch nicht Zeit für den nächsten Termin? Dann überbrücke die Zeit mit einem Performance Check.
Du erhältst einen Schirm, der wieder so fliegt, wie er sollte, mit:
- Verbessertem Handling
- Optimaler Leistung
- Maximaler Sicherheit
Normalerweise bekommst du deinen Gleitschirm innerhalb von zwei Wochen nach Eingang zurück, in der Hochsaison kann es jedoch zu einer leichten Verzögerung kommen. Gegen eine zusätzliche Gebühr bieten wir auch einen 3-tägigen Express-Check an (der Express-Check muss vor dem Einsenden des Schirms gebucht werden – bitte ruf uns an, um zu prüfen, ob der Express-Check verfügbar ist).