Wir möchten Guillaume Gensse vorstellen: Er hat seine Firma Plume Distribution in Annecy gegründet, um die deutsche Marke UP nach Frankreich zu bringen.
Wie bist du zum Fliegen gekommen, Guillaume?
Ich habe mit einigen Outdoor-Sportarten angefangen und mich dann schnell auf das professionelle Gleitschirmfliegen spezialisiert. Zwei Jahre lang arbeitete ich mit Fabien Blanco als Manager von Flyeo zusammen. Aber das wurde mir zu intensiv für meine Work-Life-Balance. Danach war ich sechs Jahre lang Vertriebsmitarbeiter bei Supair. Das war eine tolle Erfahrung, auf der ich jetzt mit UP aufbauen kann.
Warum hast du dich für UP entschieden?
UP gibt's schon seit 1972. Ich finde es super, mit einer Marke zu arbeiten, die schon so lange im Geschäft ist und die Branche von Anfang an geprägt hat. Aber letztendlich war der Testflug mit den aktuellen UP-Gleitschirmen der entscheidende Faktor. Sie sind auf außergewöhnliche Manövrierfähigkeit ausgelegt, und das spürt man im Flug: Die Kommunikation zwischen dem Schirm und dem Piloten ist ausgezeichnet, ebenso wie die Leistung. Nach mehr als sechs Jahren als Vertriebsmitarbeiter bei Supair brauchte ich auch eine neue Herausforderung. Die habe ich in dem Ziel gefunden, UP in Frankreich neu zu lancieren. Lustige Anekdote: Als David, der Vertriebsleiter bei UP, mich bei Coupe Icare 2024 fragte, ob ich einen potenziellen Vertriebspartner für UP in Frankreich kenne, wusste ich zunächst nicht, was ich antworten sollte. Erst etwa zwei Monate später, als ich mich im Spiegel betrachtete, dachte ich: „Hey, warum machst du das nicht selbst?“
Worüber redet die Gleitschirm-Szene gerade?
Preise sind ein heißes Thema, und das schon immer. Meine Erfahrung in der Branche zeigt mir, dass es für Hersteller und Händler schwieriger geworden ist, wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn man sich die Liste aller bei UP verwendeten Komponenten genau ansieht, versteht man die Unterschiede im Preis, aber vor allem in der Qualität! Die Verwendung nur der besten auf dem Markt erhältlichen Materialien macht Gleitschirme teuer. Manchmal zu teuer, um im Vergleich zu anderen Produkten attraktiv zu bleiben. Die Herausforderung besteht darin, den idealen Kompromiss zwischen hochwertigen Materialien, Langlebigkeit und Preis zu finden. Da der Trend zu leichter Ausrüstung anhält – auch in Frankreich, wo Dünenpiloten ebenfalls sehr präsent sind – wird dieser Bereich zweifellos auch in den kommenden Jahren spannend bleiben. Es ist gut, dass UP viele verschiedene Modelle im Sortiment hat. Ich bin von ihrer Gesamtqualität überzeugt, und auch das Feedback, das ich zur Langlebigkeit erhalte, ist positiv.
Was hältst du vom neuen UP 2-Leiner TORRE?
2-Leiner im C-Segment werden immer gefragter. Dass der TORRE „erst jetzt” auf den Markt kommt, könnte ein Vorteil sein, da die Entwickler so an der mangelnden Manövrierfähigkeit arbeiten konnten, die ein Nachteil der ersten Generationen von C-2-Leinern war. Dieses UP-Modell ist zum ersten Mal mit Winglets ausgestattet, was darauf hindeutet, dass genau hier der Schwerpunkt lag. Winglets dienen im Allgemeinen dazu, einem sehr agilen und schnellen Schirm die nötige Richtungsstabilität zu verleihen und gleichzeitig die passive Sicherheit zu erhöhen. Aber nur so viel wie nötig, ohne den Rest des Designs zu beeinträchtigen. Kurz gesagt, ich freue mich schon sehr darauf, diesen Schirm selbst zu testen!
Du sponserst viele Events – warum?
Bei der Vielzahl der derzeit auf dem Markt erhältlichen Marken fällt es Kunden manchmal schwer, eine Entscheidung zu treffen. Ich denke, dass das Ausprobieren – sich einen Demoschirm ausleihen und selbst testen – immer noch der beste Weg ist, um den richtigen Gleitschirm zu finden. Deshalb habe ich viele Demos gekauft und unterstütze Flugveranstaltungen, indem ich Gleitschirme ausleihe, wo immer es möglich ist. Egal, ob für einen Wettbewerb oder eine gemütliche Wanderung mit Flug. Es muss nicht immer etwas zu gewinnen geben. Leckere Waffeln auf dem Gipfel, wie bei GoFrêtes, sind auch eine feine Sache. Und einen Tag gemeinsam in den Bergen zu verbringen, ist eh immer eine gute Idee!