UP Hike&Fly Video-Contest – Gewinne einen UP Lhotse X!
Dreh dein eigenes Hike & Fly-Abenteuer und gewinne einen brandneuen UP Lhotse X als Hauptpreis! Der Gewinner hat außerdem die Chance, UP Teampilot zu werden.
Egal, ob es sich um deine eigene Hike & Fly-Tour, einen kleinen Biwak-Ausflug oder einen hochalpinen Flug mit deinem UP-Gleitschirm handelt, wir suchen deine kreativsten und inspirierendsten Aufnahmen.
UP HIKE & FLY VIDEO CHALLENGE 2025 – TEILNAHMEBEDINGUNGEN
📍 Veranstalter
Diese Aktion wird organisiert von: UP International GmbH, Kreuzeckbahnstraße 7, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland („UP“).
Offizieller Hashtag: #UPHikeAndFlyVideoChallenge2025
⏳ Zeitraum
Start: 1. August 2025
Ende: 15. November 2025 um 21:00 Uhr MEZ
🎞️ Teilnahmeformate:
• Vertikales Video 9:16 bevorzugt, oder horizontales 16:9 akzeptiert,
• maximale Dauer 2-3 Minuten
• Fotosequenzen im Hoch-, Quer- oder Panoramaformat können auch akzeptiert werden
🏆 Preis:
• 1x UP Lhotse X in der Farbe und Größe deiner Wahl (Aufpreis für Sonderfarben geht auf deine Kosten).
🎬 So machst du mit
• Dreh ein Video, das ein Hike & Fly-Abenteuer mit einem UP Paraglider dokumentiert
• Zeig in deinem Video sowohl den Wander- als auch den Flugteil
• Du kannst Kommentare, Emotionen oder erzählerische Elemente hinzufügen
• Verwende beliebige Filmgeräte – GoPros, Drohnen, Insta360, Smartphones, DSLRs usw.
• Filme dich selbst oder lass einen Freund/ein Team dein Abenteuer festhalten
• Poste das Video auf Instagram und füge UP als Mitwirkenden hinzu, einschließlich einer Bildunterschrift und dem offiziellen Hashtag des Wettbewerbs: #UPHikeAndFlyVideoChallenge2025
📜 Wettbewerbsregeln und Richtlinien
• Im Video dürfen nur UP-Gleitschirme gezeigt werden
• Vermeide die Darstellung von Logos anderer Marken (Gleitschirme, Helme, Gurte, Kleidung usw.)
• Die Videos müssen das Wandern und den Flug auf kreative Weise zeigen
• Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren weltweit (vorbehaltlich lokaler gesetzlicher Beschränkungen)
• Teilnehmer müssen einen öffentlichen Account auf Instagram, Facebook oder YouTube haben.
• Piloten des UP-Teams können teilnehmen.
• UP-Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
• Sicherheit ist Pflicht – tragt einen Helm und verhaltet euch sicher.
• Beiträge dürfen Folgendes nicht enthalten:
o Gefährliche Flugpraktiken
o Anstößige Inhalte
o Politische oder religiöse Themen
📢 Rechte und Nutzung
Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären die Teilnehmer:
• dass sie alle Rechte an den eingereichten Inhalten (einschließlich Musik) besitzen
• gewähren UP eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Nutzung, Weiterveröffentlichung oder Bearbeitung der Inhalte auf den sozialen Medien, der Website, in Marketingmaterialien oder bei Veranstaltungen von UP
• erklären sich bereit, originale hochauflösende Videodateien (über WeTransfer oder ähnliches) zur Verfügung zu stellen
📱 Plattformen & Veröffentlichung
• Instagram dient als primäre Plattform für die Einreichung und Interaktion
• UP kann Beiträge auf Facebook und YouTube erneut veröffentlichen
• Die Teilnehmer müssen den offiziellen Hashtag #UPHikeAndFlyVideoChallenge2025 verwenden und @up_paragliders als Mitwirkenden hinzufügen.
🗳️ Auswahl der Gewinner
• Der Gewinner wird anhand der höchsten Anzahl an Likes auf seinem Original-Instagram-Beitrag ermittelt, die am 15. November 2025 um 21:00 Uhr MEZ gezählt werden.
• Bei Stimmengleichheit oder Verdacht auf Manipulation behält sich UP das Recht vor, eine Jury zu ernennen, die den endgültigen Gewinner anhand von Kreativität und Originalität bestimmt.
🔐 Datenschutz
• Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Wettbewerbsdurchführung und Preisvergabe verarbeitet.
• Die Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt und nicht verkauft oder weitergegeben.
• Teilnehmer können jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen.
❗ Sonstige Bedingungen
• Der Wettbewerb steht in keiner Verbindung zu Instagram, Facebook oder YouTube und wird nicht von diesen gesponsert.
• Der Versand innerhalb der EU ist kostenlos. Gewinner außerhalb der EU tragen ihre eigenen Versand- und Einfuhrzölle.
• UP behält sich das Recht vor, Beiträge zu disqualifizieren, Regeln zu ändern oder den Wettbewerb jederzeit abzubrechen.