Die kurze Antwort lautet: alle.
Der Parasleeve wurde entwickelt, um das Akkordeonpacken aka Zelle-auf-Zelle zu vereinfachen – für alle UP-Flügel. Er ermöglicht es auch, die „Zigarre“ auf verschiedene Arten zu falten, sobald der Packsack geschlossen ist. Wer den Schirm beim Verpacken vom Gurtzeug trennen möchte, freut sich über das separate Riserfach, und wenn nicht, trotzdem über den Reißverschluss, der in beide Richtungen funktioniert, sodass man die Leinen unten herausziehen kann. Außerdem gibt es große Netzpanels, damit der Gleitschirm während der Lagerung atmen kann.
Wir bieten den Parasleeve in drei verschiedenen Größen für alle Schirmgrößen und -modelle an, und freuen uns, dass die Größe M nur 460 g wiegt.
Der Parasleeve ist im Lieferumfang unserer folgenden Schirmserien enthalten: SUMMIT, TRANGO, MERU, GURU und kann für alle anderen Modelle als Zubehör bestellt werden. Die folgende Übersicht hilft, um die richtige Größe des Parasleeve zu wählen:
Parasleeve | S | M | L |
RIMO | XS | S, SM | M, L |
MANA | 21 | 23, 25 | 27 |
MAKALU | XS | S, SM | M, L |
DENA | XS | S, SM | M, L |
KIBO | S | SM, M, L | |
LHOTSE | 20, 22 | 24, 26 | |
SUMMIT | S | S, M | L |
TRANGO | S, SM | M, L | |
MERU | SM. M | L | |
GURU | S, SM, M, L | ||
K2 | SM, ML |